BETREIBER
VERTRETEN DURCH
Inhaber
VERANTWORTLICH
Herr Kurt Ahrens
KONTAKTADRESSE
AN der Mühle 20
27639 Wurster Nordseeküste
KOMMUNIKATION
F. 04705 9517 – 29
E. info@nordseekom.de
HANDELSREGISTER
AG Tostedt
BILDNACHWEIS
HAFTUNG FÜR INHALTE
HAFTUNG FÜR LINKS
URHEBERRECHT
COOKIES - ALLGEMEIN
Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Besuchers zu identifizieren.
COOKIES - BROWSER
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung eines Cookies informiert oder dies verweigert. Auf diese Weise wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
COOKIES - SESSION
DATENSCHUTZ
NUTZUNGSDATEN
Immer wenn Sie im Browser (FireFox, Internet Explorer, Chrome, Safari etc.) eine Internetseite aufrufen, dann sendet der Browser verschiedene Informationen an den Server. Bei jedem Dateiabruf werden die folgenden Informationen an den Server gesendet.
- die Seite (Referer), von der aus die Datei angefordert wurde
- Namen der Datei
- Datum und Uhrzeit der Abfrage
- die übertragene Datenmenge
- den Zugriffstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- die Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
Diese Daten werden bei uns nicht gespeichert. Es werden keine personenbezogenen Nutzerprofile erstellt.
KONTAKTFORMULAR
Dieser Internetauftritt beinhaltet ein PlugIn von Facebook, gehörig zur Facebook Inc., 1601 S.California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Über diese Funktion wird die Internetseite als Anwendung mit Facebook verbunden.
Sobald Sie mit einem Facebook-PlugIn ausgestattete Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei wird dem Facebook-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde.
Sind Sie darüber hinaus als Facebook-Nutzer gleichzeitig bei Facebook eingeloggt, ist außerdem die Zuordnung des Seitenaufrufs zu ihrem Profil auf Facebook möglich. Wenn Sie das eingebundene Facebook-PlugIn anklicken, können z.B. „empfohlene“ Informationen auf Facebook in Ihrem Profil und Ihrer Chronik/Timeline in Kurzform veröffentlicht werden. Facebook kann so ggf. weitere Nutzungsdaten erheben und speichern. So können bei Facebook Nutzerprofile entstehen, die über das hinausgehen, was Sie selbst bei Facebook preisgeben. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung unterbinden, indem Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. In den Facebook-Einstellungen können Sie einzelne Berechtigungen (z.B. das Veröffentlichen auf Ihrer „Chronik“) wieder entziehen oder die Verbindung deaktivieren.
Bitte beachten Sie: Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Facebook. Mit Facebook haben Sie mit Ihrer Anmeldung eine eigene Nutzungsvereinbarung abgeschlossen. Nähere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, der Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter www.facebook.com/policy.php.
GOOGLE MAPS
DATEN FÜR DEN NEWSLETTERVERSAND
Die Bestellung des Newsletters und Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung der E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unten) schicken. In diesem Fall werden die von Ihnen eingegebenen bzw. zur Verfügung gestellten Daten umgehend von uns gelöscht.
WEITERGABE AN DRITTE
YOUTUBE
RECHTE DES NUTZERS
Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist.